Antichità Castelbarco
ÜBER UNS
GALERIE
+
Tutti
Art déco
1
+
Designobjekte
1
Diverse Geschenkartikel
1
+
Kandelaber
1
Gemälde
239
+
des 14. Jh.
1
des 16. Jh.
34
des 17. Jh.
143
des 18. Jh.
61
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
9
+
Blumen
1
Historische
1
Landschaft
1
marine
2
Venedig
4
Ikonen
1
+
Möbel
15
+
Kniebänke
1
Kommoden
1
Konsolen
1
Schränkchen
1
Schreibschränke
2
Sessel
1
Sofas
2
Stühle
1
Toilettentische
4
Truhen
1
Skulpturen
8
+
500
1
600
3
700
2
'800
2
VERANSTALTUNGEN
Web Site
KONTAKT
Deutsch
+
Italiano
English
Español
Français
português
русский
中国的
|
Search
+
Antichità Castelbarco
Viale Giuseppe Canella, 18
38066 Riva del Garda
TN (Trento) Italia
+39 0464 973235
+39 333 2679466
Philipp V., König von Spanien, und Luise von Savoyen, Umkreis von Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744)
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna, Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 – 1660)
Küstenlandschaft mit architektonischen Ruinen, Jacob de Heush (Utrecht 1657 – Amsterdam 1701)
Venus, liegend in einer Landschaft, Pauwels Franck, genannt Paolo Fiammingo (Antwerpen 1540 - Venedig 1596)
Stillleben mit Rüstungen, Vorhängen und Skulpturen, Antonio Tibaldi (Rom, um 1635 - nach 1675) Werkstatt von
Ansicht von Venedig mit dem Canal Grande, Vedutenmaler des 18. Jahrhunderts
Die Auferstehung Christi, Nachfolger von Tizian Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576)
Die Jungfrau, Pompeo Batoni (VERKAUFT)
Karneval in Rom auf der Piazza Navona, Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 – 1660)
Der Apotheker in seinem Labor, Giovanni Domenico Valentino (Rom 1630 - Imola 1708) Monogrammiert
Paar Ansichten von Rom, Antonio Joli (Modena, 1700 – Neapel, 1777)
Die Verkündigung, Umkreis des Paolo De Matteis (Piano Vetrale, 1662 - Neapel, 1728)
Hof mit Stillleben von Tieren und Früchten, Adriaen de Gryef (Leiden 1657 - Brüssel 1722) Signiert 'A Gryeff f’(ecit) - mittig links
Schlacht zwischen christlicher und türkischer Kavallerie, Antonio Calza (Verona, 1653 – Verona 1725)
Galante Szene am Eingang einer Herberge, Jan Vermeer d'Utrecht (Schoonhoven, um 1630 - 1692), Nachfolger
Antike Skulptur einer weiblichen Mohrenfigur mit blühendem Füllhorn
Ludwig XV, König von Frankreich, mit der Königin Maria Leszczynska, Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744) Werkstatt von
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Dionysos, nordischer Caravaggist, tätig im Rom des 17. Jahrhunderts, Werkstatt von Gerard van Honthorst (Utrecht, 1592 – 1656)
Christus, umgeben von Engeln in der Wüste, Umkreis von Pietro da Cortona, geboren als Pietro Berrettini (Cortona 1597 – Rom 1669)
San Giovanni Battista, Florentinischer Maler des 16. - 17. Jahrhunderts
Porträts von Maria Theresia von Habsburg und Franz I. Stephan von Lothringen, Martin van Meytens (Stockholm 1695 - Wien 1770)
Hafenansicht im Mondschein, Giovanni Grevenbroeck, il Solfarolo (Niederlande, um 1650 – Mailand, nach 1699)
Mariä Himmelfahrt mit der Dreifaltigkeit und musizierenden Engeln, Guglielmo Caccia (1568 - 1625) und Werkstatt
next
Powered by Anticoantico
Anticoantico srl unipersonale P.Iva 02264621208 REA BO-425315 Capitale sociale 50.000€ interamente versato
Disclaimer
|
Privacy Policy